Softwarelösungen
abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
Unser Anspruch ist es, umfassende digitale Lösungen zu schaffen, indem wir leistungsfähige Backends mit nahtlos integrierten, benutzerfreundlichen Frontends und Apps zusammenbringen. Dabei setzen wir auf eine kontinuierliche und enge Zusammenarbeit zwischen unserem Entwicklungsteam und den Interessensträger:innen.
Unsere Schablone
Wir arbeiten agil und legen höchsten Wert auf ein durchdachtes Konzept. Unsere langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung nutzen wir dafür, die üblichen Fallstricke in der agilen Softwareentwicklung zu vermeiden. Hosting, Wartung und Betrieb (Operations) werden bei uns immer mitgedacht - unabhängig davon, ob Sie uns nur mit der Programmierung oder auch mit dem Betrieb der Software beauftragen.
- Zuständigkeiten & Verantwortlichkeiten: Wir klären gemeinsam die personelle Besetzung des Projekts und stellen fest, wer Produkteigentümer:in ist.
- Kommunikation & Tools: Wir entscheiden zusammen, welche Tools für Kommunikation, Projektmanagement und Dokumentation zum Einsatz kommen.
- Anforderungen: Die Anforderungen an die Software müssen klar definiert sein. Dazu gehört auch eine genaue Beschreibung der Funktionen und Prozesse, die die Software abbilden soll. Der Vorteil der agilen Entwicklung ist, dass sich die Anforderungen während des Projekts ändern können. Unser agiles Team passt sich im Sinne des User-centered Design schnell an neue Anforderungen an. Gleichzeitig ist uns daran gelegen, so gut zu konzipieren, dass unvorhergesehene Richtungswechsel die Ausnahme sind.
- Kosten: Möglichst exakte Aufwandsschätzungen bedürfen einer klaren Spezifikation. Liegt diese nicht vor, werden die Kosten gröber abgeschätzt. Infrastruktur- und Lizenzkosten sind praktisch immer proportional zur Nutzung eindeutig bezifferbar, hängen aber mit der Softwarekomplexität zusammen. Kostenproblemen sollte bereits konzeptuell entgegengewirkt werden.
- Zeitplan: Analog zu den Kosten, ist auch der Zeitplan umso genauer, je exakter spezifiziert wird.
- Betrieb: Monitoring (o11y), Administration und Support bieten wir ergänzend an.
- Weiterentwicklung: Unser Entwicklungsprozess ermöglicht es, laufende Systeme jederzeit weiterzuentwickeln. Gemeinsam entscheiden wir uns dabei für die situativ beste Rollout-Strategie.
Fazit
Lassen Sie unser Team für Sie arbeiten und gemeinsam die ideale Softwarelösung für Ihre Organisation schaffen.