Modernisierung
Sanieren oder neu bauen?
Legacy-Systeme gibt es vielerorts. Meistens sind sie mit erheblichem Aufwand und langjähriger Expertise, Entwicklungsarbeit und Pflege entstanden. Es ist nicht immer sinnvoll, funktionierende Systeme mit einer Neuentwicklung zu ersetzen.
Kosteneffizienz
Bei der Modernisierung werden in der Regel schrittweise Verbesserungen an bestehenden Systemen vorgenommen, was kosteneffizienter sein kann, als mit einer kompletten Neuprogrammierung bei Null zu beginnen. Unternehmen können so die vorhandene Infrastruktur und Investitionen nutzen.
Geringeres Risiko
Die Modernisierung ermöglicht es Unternehmen, die mit umfassenden Änderungen verbundenen Risiken zu mindern. Durch die schrittweise Aktualisierung von Komponenten oder Modulen können Unternehmen Unterbrechungen des Betriebs auf ein Minimum beschränken und potenzielle Fallstricke vermeiden, die mit einer kompletten Neuprogrammierung verbunden sind.
Bewahrung von Geschäftslogik und Wissen
Altsysteme enthalten oft wertvolle Geschäftslogik und Fachkenntnisse, die sich über Jahre hinweg angesammelt haben. Modernisierungsmaßnahmen zielen darauf ab, dieses intellektuelle Kapital zu bewahren und zu nutzen, anstatt es zu verwerfen, was für die Aufrechterhaltung der Kontinuität und Effizienz des Betriebs entscheidend sein kann.
Inkrementelle Verbesserungen
Die Modernisierung ermöglicht es Unternehmen, unmittelbare Probleme oder kritische Fragen anzugehen und gleichzeitig Raum für zukünftige Verbesserungen zu lassen. Sie ermöglicht einen stufenweisen Ansatz für Upgrades, so dass die Teams das System im Laufe der Zeit auf der Grundlage der sich entwickelnden Anforderungen und Rückmeldungen iterativ verbessern können.
Minimale Unterbrechung
Im Gegensatz zu einer vollständigen Neuprogrammierung, die unter Umständen erhebliche Ausfallzeiten oder eine Übergangszeit erfordert, können Modernisierungsmaßnahmen schrittweise und mit minimaler Unterbrechung des Tagesgeschäfts durchgeführt werden. Dieser Ansatz trägt zur Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität und zur Zufriedenheit der Benutzer bei.