Der Verein OHRKA – Netzwerk Hörmedien für Kinder e.V. (kurz OHRKA) produziert für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren hochwertig Hörspiele, Lesungen und Reportagen und bietet diese dauerhaft kostenlos zum Streamen und als Download an. Gefördert wurde OHRKA in den Jahren 2011 bis 2014 vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und von der Bundeszentrale für politische Bildung.
Zu den Gründern gehört unter anderem unserer geschäftsführende Gesellschafter der NetBrothers GmbH, Stefan Wessel. Wir unterstützten den Verein seit seiner Gründung in der Entwicklung und Programmierung der Website in TYPO3.
Im Spätsommer 2012 ging mit ohrka.de die Webseite online. Zum Start der Webseite gab es rund 30 Stunden Programm. Heute umfasst das Angebot knapp 200 Stunden und mit jedem Jahr werden es mehr. Es gibt Hörstücke vorgetragen von Anke Engelke, Stefan Kaminski, Oliver Rohrbeck, Katharina Thalbach und vielen weiteren, großartigen Schauspielern! Vertont sind Klassiker wie „Gullivers Reisen“, „Das Dschungelbuch“ oder „Die Schatzinsel“. Der Kinderbuchautor Paul Maar schrieb eigens für OHRKA ein Märchen. Und auch Armin Malwald hat mit sechs „Lach- und Krachgeschichten“ einen tollen Beitrag geleistet.
Auf Initiative von Michael Dworkin entstand 2021 für den Sprachassistenten Alexa von Amazon der Alexa-Skill Ohrka. Michael ist von Beruf Elektromechaniker und arbeitet als Kommunikationselektroniker. Er entwickelte den Skill, der über die von uns bereit gestellte Schnittstelle den Audio-Bestand ausliest und die Informationen für den Sprachassistenten Alexa aufbereitet. Es gibt keine weitere Verbindung zwischen den beiden Systemen. Das bedeutet: Alle Aktionen innerhalb des Skill Ohrka verbleiben im Amazon-Konzern. Übrigens: Michael hat bei der Entwicklung auch an Familien mit mehreren Kindern gedacht: Das Programm merkt sich für zwei unterschiedliche Hörbücher die letzte Position. Über diese Lesezeichen-Funktion kann einfach zwischen den beiden Hörbüchern gesprungen werden.